Revitalisierung des Pfarrgartens
Dies alles unter dem Thema: "Sich selbst helfen lernen"
Der nicht mehr genutzte, verwilderte Gemüse- und Obstgarten wird seit Oktober unermütlich mit Hilfe von Asylwerbern und Schülern der landwirtschaftlichen Fachschule Stainz, sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen in Stand gesetzt.
- Es wurden einige alte morsche Bäume gefällt, einige Büsche und Sträucher entfernt.
- Im Bereich des Gemüsegartens wurde die Grasschicht abgetragen, die Erde gefräst, Kompost, Humus und eine Laubdecke zum Schutz für den Winter aufgetragen.
- Gebrauchte Hochbeete aus dem Raum Stainz wurden abgebaut und zum neuen Garten transportiert.
Um die Begegnungsstätte etwas zu beleben, gab es in den Pausen Getränke und kleine Stärkungen schon an Ort und Stelle.
Bei allen Beteiligten war die Freude über das gute Gelinges des Projektes groß und alle freuen sich schon auf das Frühjahr, wo mit der Bepflanzung begonnen wird.